BENEFIZKONZERT IM SCHLOSS MATTSEE
& Jahreshauptversammlung vom Verein Friends for Nepal
Unendlich dankbar, mit diesem Gefühl dürfen wir auf dieses Wochenende zurück schauen!
Schön wenn die „Pflicht ruft“ – und es zugleich berührend, verbindend, erfüllend, tragend konstruktiv und inspirierend wird. Einfach gesagt, geführt! Alle Jahre wieder ruft uns die Jahreshauptversammlung des Vereins zusammen, die wir dieses Jahr für Sa, 8. März 2025 festlegten.
Der wunderschöne „Zu-Fall“ wollte unseren Verein beschenken. So kam es, dass sich die Flötistin Karin Leitner, mittlerweile eine liebgewordene Freundin, für ein Konzert zugunsten unseres Vereins ankündigte, der Konzerttermin fiel auf Fr, 7. März im Schloss Mattsee! Der Diabelli Chor aus Mattsee begeisterte sich von dieser Gelegenheit auch einen musikalischen Beitrag zu leisten. Für uns Anreisenden, die Ost Delegation des Vereins, ist es natürlich ein Geschenk all das an einem Wochenende zu verbinden. Nun führen wir euch durch dieses musikalische und herzensverbindende Wochenende. So festlich, so berührend, so verzaubernd.

Die Flötistin kam mit Chris, einem Künstler an der Gitarre, nach Mattsee, der alle Augen an seinen Fingern kleben lies und der Ohrenschmaus war unbeschreiblich überwältigend! Der Chor eröffnete diesen feierlichen Abend. Ich meine, die Chormitglieder kennen Tom und das Wirken unseres Vereins, auch deshalb, da es schon vor einigen Jahren ein Benefizkonzert mit der Flötistin gab. Sie brachten Lieder mit Texten zum Herzberühren, zum Eintauchen in die Welt des Miteinanders und haben all dies sehr spürbar zum Besten gegeben und das Publikum auf ihre einfühlsame Klangreise mitgenommen. Sehr besonders war auch das musikalische Miteinander, da der Chor von der Chorleiterin mit Gitarre, sowie von Tom sehr einfühlsam und auch taktangebend auf der Cajón begleitet wurde.
Die Flötistin Karin erzählte, dass sie erst vor wenigen Jahren, in der weltweit sogenannten herausfordernden Zeit, den Gitarrenspieler kennenlernen durfte. Da auch ihnen viel Zeit geschenkt wurde, begannen sie gemeinsamen Lieder zu komponieren. Diese gaben sie an Benefizabend zum allerbesten! In Worten natürlich unbeschreiblich, was uns zu Ohren gebracht wurde und tief im Inneren berührte. Musikalisch führte uns der verzaubernde Flöten- und Gitarrenklang durch viele Länder, des Öfteren streiften wir Irland mit keltischer Musik.
Das besondere an den beiden Künstler ist auch, dass beide schon das Land Nepal bereisten und sehr eindrucksvolle Erlebnisse mitnachhause nahmen. Karin gab schon einige Konzerte in Nepal, u.a. für Kinder, welche wenige Tage zuvor im Bürgerkrieg ihre Eltern verloren und noch voller Traumen weinend im Konzertraum angekommen waren. Sie selbst fürchtet sich vor diesem Konzert, weil sie wusste welch schreckliches Schicksal in den Kindern steckte, jedoch hatte sie das berührende Gefühl, die Kinder hätten mit ihrer Musik Trost und Heilung erfahren. Wie berührend. Chris erzählte, er wäre nur 3 Wochen in Nepal gewesen, als Reisender als auch im Kloster. Seine berührende Erinnerung an seine Nepal Zeit, „die Menschen in Nepal haben nichts, aber sie geben einem so viel!“ Mit diesen Worten erinnerten sich einige von uns Gästen an ihre eigenen Nepal Erlebnisse und dass wir noch immer genau so fühlen!
Das verbindende Gefühl und die beeindruckende Musik lies voller Dankbarkeit den Chor mit Oh Happy Day den Abend klangvoll beenden. Vorher verlangte jedoch die Begeisterung des Publikums nach einer Zugabe von Flöte und Gitarre und durfte sich darüber dankbar und berührt erfreuen!

Die „Premiere“ der Namaste Oster Schoki 2025, mit den herzlichen Zeichnungen der Kinder der DMS berührte und verzauberte abermals die Herzen der Gäste an diesem Abend.


Die Verkostung versüßte die Pause und den Abschied unserer Konzertbesucher!!



Eine unserer liebevollen Küntlerinnen 🙂


…auch wir waren kreativ, ein neur Flyer des Vereins ist im entstehen!



So ging wie nach vielen Veranstaltungen unseres Vereins auch an diesem Abend viel Liebe in die Welt hinaus!
Der Reinerlös des Abends ist zugunsten der Neuerstellung des Wassepumpemnhauses,
welcher von den gewaltigen Wassermassen und Erdrutsch im Herbst 2024 zerstört wurde und somit xxxx Menschen ohne saubere Trinkwasserversorgung waren.
Ein sehr großen Danke auch an unseren neuen Begleiter, Nikolas, der mit Foto- und Filmmaterial dafür sorgte, die besonderen Momente zu bewahren. Wahrlich auch ein Segen, denn er stellt sich freiwillig zur Verfügung für unseren Verein kostenlos, jedoch mit viel Herz, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Wissen für Friends for Nepal eine neue Homepage zu kreieren!
Der musikalische Abend war so verbindend, sodass Karin Leitner u. Chris nicht am nächsten Morgen abreisten, sondern noch einen Vormittag und mit einem gemeinsamen Frühstück mit uns genossen.


Die Frühlingssonne lud dazu ein, auch die wunderschöne Gegend um Mattsee zu genießen und neue Pläne für den Verein zu schmieden.

Das nächste Benefizkonzert in Mistelbach ist in Entstehung und die ersten Künstler sind da!! Hurra!! Für Sonntag, 18. Mai darf sofort einen „Save the date!“ vermerk in den Kalender!

Samstag nachmittags war dann das Zusammenkommen des Vereins. Sehr beachtlich, was in einem Jahr alles, dank unserer Helfer, Unterstützer und Pateneltern passieren durfte. Nicht zu vergessen, was sich aber auch alles an unvorhersehbarem Katastrophen ereignete! Die Erdbebenhilfe die der Verein abermals leistete. Das Oktoberfest, welches einen mächtiger Auslöser für finanzielle Unterstützungen nach den verheerenden und zerstörerischen Erdrutschen leistete.
Wir durften mit einem Kurzfilm – in das Wirken und die Ereignisse in Nepal Jahr 2024 des Vereins Friends for Nepal – eintauchen! All diese Ereignisse wurden von Rewant, einer unserer Herzensmenschen in Nepal, zusammengestellt! Der Film zeigt die große Dankbarkeit, den Zusammenhalt und auch die Freude, welche u.a. die Errichtung der neuen Schulküche und der Sammelplatz zur Essenseinnahme bringt…
Der Rückblick war sehr emotional, vor allem dann, wenn man viele Gesichter von Menschen im Film erkennt, die so viel Dankbarkeit ausdrücken und persönlichen Einsatz in Nepal bringen. Vor allem sehr berührend für mich, die jungen Männer, der Arzt und der Fahrer, welche von Rewant verabschiedet worden, vor der Anreise ins Ungewisse, in das katastrophale Erdebengebiet, wo durch die einbrechende Kälte viele Mütter, Schwangere und Kinder ihr Leben verloren.
Sehr oft denke ich mir in solchen Situationen – Gott steh ihnen bei, Namaste!
Auch gibt es kleine Veränderungen im Verein, so stellte sich Norbert ein Patenvater „fast“ freiwillig zur Verfügung und übernimmt den Rechnungsprüferamt, großer DANK an Norbert.
Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Jede Arbeit, jedes Tun, jeder Einsatz ist freiwillig und oft sehr arbeitsintensiv, dies aus freiem Willen unentgeltlich zu tun, hat ein sehr großes und wertschätzendes NAMASTE verdient! Danke unserer lieben Lisa, die Schriftführerin so liebevoll und engagiert in ihrem Tun. Großes Danke an unsere Kassiere Sara& Patrick, auch diese übernehmen einen großen Aufgabenbereich und erfüllen diesen so exakt.
Zu Gast bei der Vereinssitzung war das Parteneltern Paar, Norbert u.????, welches auch schon ihr Patenkind der DMS in Nepal besuchte. Ihre begeisterten Erzählungen und berührenden Erlebnisse bestätigten uns in unserem Tun, auch ihre Wertschätzung des Vereins, mit welcher sie uns wahrlich lobten.
Norbert der Patenvater war von unserer diesjährigen Namaste Oster Schoki Aktion und dem „dahinter“ so begeistert, sodass er nach der Sitzung sofort zu Telefon griff und Freunde kontaktierte um gleich einen Berg von Osterschokis ins nordwestlichste Österreich zu liefern!

Die Namaste Schoki, welche durch einer Zeichenaktion der DMS ins Leben gerufen wurde, fand mit der Oster Schoki 2024 sehr großen Anklang, sodass unsere – Namaste Schoki Weihnachten 2024 – folgte. Da die Freude und Kreativität der Kinder unendlich ist, gab es schon die nächste Zeichenaktion, so entstanden weitere sehr herzliche Zeichnungen! Mit kreativer und herzlicher Unterstützung von Magdalena Quass, Volunteer im Herbst 2023, durften die lebendigen und herzlichen Plakate für die Schoki Aktion entstehen! Wir sind sehr dankbar, wenn es wieder Pateneltern, Firmen und Naschkatzen gibt, die uns dabei unterstützen auch die Namaste Oster Schoki 2025 in die Welt hinaus zu tragen. Sei es bei einem Ostermarkt, in einem Laden o.ä. diese zu verkaufen. Wir sind gut organisiert, so gibt es dafür Schokoladenaufsteller zur Präsentation, Spendenbox und Plakat. …oder diese selbst zu verschenken oder zu genießen!
Dafür nehmt bitte direkt mit mir Kontakt auf, denn der größte Teil der Schoki ist in Mistelbach lagernd, natürlich gibt es die Schoki auch in Mattsee abzuholen. Die Schokolade ist auch unter https://www.lichtquelle.at/kat/namaste-schoki/ erhältlich.